Flat Errth

Flat Errth

Sophia Eisenhut, Felix Krapp-Raczek, Max Eulitz, Kira Scerbin
at Rhythmus Messi Cambio (Basel), initiated by Scherben

“The Dadaist is a realist (Wirklichkeitsmensch) who loves wine, women, and advertising,” wrote Richard Huelsenbeck, known as the “Reklame-Dada,” in 1920. By subsuming advertisement to the category of realism, Huelsenbeck sought to counter other poets and artists, mostly expressionists, who held a sentimental resistance to modern life, that, in the 1920s was one of increasing semioticization: ads, signs, postered walls, advertising pillars, newspaper stands, “Heuschreckenschwärme von Schrift” (Walter Benjamin). The Dadaists understood the expressionists’ hatred of press and advertising as typical of “people who prefer their armchair to the noise of the street.” Hans Arp echoed this view in a retrospective account of his chance-based writings for which he incorporated text selected at random from newspapers: “Wir meinten durch die Dinge hindurch in das Wesen des Lebens zu sehen, und darum ergriff uns ein Satz aus einer Tageszeitung mindestens ebenso sehr wie der eines Dichterfürsten.”

Raeum

Raem (0)
Aluminium, Metal, Barell wood
2022


Pentinent

Pentinent
90 x 140 cm
shown  @ Haus Wien, 2021

DIE ELLA IST EIN MONSTER in menschlicher Gestalt. Ich will sie nicht mehr sehn.
“DIE ELLA IST EIN MONSTER in menschlicher Gestalt. Ich will sie nicht mehr sehn.” with Kea Bolenz and Georg Thanner.
2021, Scherben, Berlin
o.T., 2021, 40 × 30 cm, Laserprint on paper, masking tape, canvas
o.T., 2021, 190 × 140 cm, oil on canvas
o.T., 2021, 110 × 80 cm, Laserprint on paper, polyester

Der Handlungsort Internat als eine in sich geschlossene, weder der Kindheit noch dem Erwachsenenleben zugehörige Welt, zugleich aber eher eine trügerische Halbwelt als tatsächliche Vorbereitung auf irgendein Danach.
Die nur auf sich selbst beruhende Ordnung dieser Halbwelt zu akzeptieren bedeutet, nie mehr außerhalb ihrer existieren zu können.
Um diese Annahme zu verbildlichen, werden Kindheitserinnerungen mit Mörtel verputzt, die Ziegel aus Wunsch- und Wertvorstellungen zu einem Schulgebäude gelegt.
    Ob wir allein durch die Korridore schlendern? Da es sich nicht um ein reales Bauwerk handelt, lautet die Antwort: Jein.

Full documentation

Der Konstrukteur

The Constructor
narrative, oil on canvas
220 x 120 cm, 2019

Choir
wire, paper, nail
30 x 20 cm, 2019

Seen at The Poet is a Pretender, a group show with Hannah Hansel, Holger Højbjerg, Tina Kohlmann & Yana Tsegay, curated by Dierk Höhne and Malina Lauterbach at basis Frankfurt a.M.

Suncity ghosts

Suncity ghosts
oil, laque, pencil, silkprint on canvas
180 x 120 cm, 2019

les étoiles commencent à mourir

les étoiles commencent à mourir
plastic bag
50 x 44 cm

Deliah Setsuna Büghstnhacht

Solo Show @ Die Grotte, curated by Amanda Weimer & Robin Stern, Offenbach a.M.
2019

Sanctuary

Sanctuary
Dress on wooden frame
2019, 50 x 40 cm

Paris

la ville lumière
text on paper, Swarowsky crystals
2019